Liebe MitstreiterInnen, WegbegleiterInnen und Freunde des AK:BE,
in einem längeren Prozess haben wir uns im Arbeitskreis „Bildung und Erziehung“ (AK:BE) entschieden, den Status als attac AK zu Ende November 2025 aufzugeben und treffen uns nun ohne organisatorische Bindung als Offener Politischer Treff jeden 2. Mitttwoch im Monat im Lokal der Alten Feuerwache Köln (Melchiorstraße) um 20 h.
Näheres, warum – und wie es weitergeht haben wir nachstehend erläutert.
Diese Homepage mit allen in 17 Jahren entstandenen Texten und Dokumentationen steht noch bis zum 31. März 2026 zur Verfügung. Für Rückfragen bis zu diesem Termin gibt Monika Domke Auskunft: monika_domke@yahoo.de
Mit solidarischen Grüßen für den – nun ehemaligen – AK:BE
Dr. Jürgen Münch – jmuenchkoeln@t-online.de
Oswald Pannes – oswaldpannes@gmx.de
Die nächsten Treffen:
Mittwoch, 12. November 2025, 20 Uhr im LOKAL (!) der Alten Feuerwache
Mittwoch 10. Dezember 2025, 20 Uhr im LOKAL (!) der Alten Feuerwache
Näheres über Kontakt
Monika Domke – monika_domke@yahoo.de
Hinweis auf jüngste Veranstaltungen
27. Oktober 2025 „Friedensbildung in Zeiten der Kriegsvorbereitung“ .
Veranstaltung des Gesprächskreises Bildungspolitik der RosaLuxemburgStiftung. ReferentInnen: Martina Schmerr von der GEW und Lutz van Dijk langjähriger Aktivist für Frieden und Menschenrechte, Link zur Veranstaltungsdokumentation: https://bildungspolitik.blog.rosalux.de/2025/11/07/friedensbildung-in-zeiten-der-kriegsvorbereitung-veranstaltungsdokumentation/.
13. September 2025: Aktionstag “Bildung rauf, Rüstung runter” (Link zum aktuellen Flyer)